Durch einen Zufall stiess ich in einem Forum auf Berichte eines neuen Po4 Adsorbers, DIAKAT® B PLUS, der neben sehr guten Ergebnissen auch noch preiswert sein sollte. Da wurde ich hellhörig, denn für die Reduzierung von Phosphat im Meerwasser-Aquarium gibt man über die Zeit doch eine Menge Geld aus.
Ich bestellte also im Onlineshop www.filtergranulat.de einen Liter dieses Adsorbers, der dann schon 2 Tage später bei uns war. Service und Beratung wird bei Peter Gilbers großgeschrieben.
Produktinfo:
DIAKAT® B Plus Spezial-Adsorber auf Eisenhydroxidbasis für die Entfernung von Schadstoffen wie z.B Arsenat, Phosphat, Silikat, aus Teich-, Süß- und Meerwasser.
Schadstoffe werden am Adsorber gebunden und sind nicht mehr eluierbar.
Die behandelten Wässer werden nicht negativ beeinflußt.
Die Wasserwerte wurden alle mit dem Tröpfchentest von Gilbers Umwelttechnik ermittelt.
Am 1.3.2009 begannen wir unseren Test, der Po4 Wert betrug zu dieser Zeit 0,45 mg/l, eventuell war er noch höher, aber der Test geht nur bis zu diesem Wert.
Hier nun der Verlauf
1.Tag Wert am 1.3.09 nach ca 20 Stunden Laufzeit
0,40 mg/l
(Durchlaufgeschwindigkeit etwas reduziert, damit der PO4 Wert nicht zu schnell sinkt)
2.Tag Wert am 2.03.09
0,45 mg/l
(Durchlaufgeschwindigkeit wieder etwas erhöht)
3.Tag Wert am 3.3.09
0,45 mg/l
4.Tag Wert am 4.4.09
0,45 mg/l
(30l Wasserwechsel)
5.Tag Wert am 5.3.09
0,45 mg/l
(39l Wasserwechsel)
6. Tag nicht gemessen
7.Tag Wert am 7.3.09
0,16 mg/l
(danach 100l Wasserwechsel)
8.Tag am 8.3.09
0,16 mg/l
9.Tag
doppelte Dosierung UltraLife 3 Teelöffel
10.Tag am 10.3.09 *
0,45 mg/l
(Granulat ausgewaschen)
11. Tag am 11.3.09
0,16 mg/l
12. Tag am 12.03.04
Beckenwasser 0,35 mg/l
am Auslauf 0,25 mg/l
(Granulat gespült)
13.Tag 600ml neues Granulat
15.Tag am 15.3.09
Beckenwasser Gilbert 0,35 mg/l Salifert 0,25 mg/l
am Auslauf Gilbert 0,075 mg/l Salifert 0,00 mg/l
24.Tag am 24.03.09
Beckenwasser 0,35 mg/l
am 5.04.09
Beckenwasser 0,16 mg/l
am 13.04.09
Beckenwasser 0,12 mg/l
am 19.04.09
Beckenwasser 0,10 mg/l
am 26.04.09
Beckenwasser 0,10 mg/l
am 10.05.2009
Beckenwasser 0,075 mg/l
* Eine Beobachtung am Rande:
Nach einer Gabe von UltraLife, schnellte der PO4 Wert in die Höhe. Der Grund, das Tonmineral das Nitrat und Phosphat direkt adsorbiert und fest an sich bindet, wird natürlich im Test mitgemessen.
Deswegen habe ich die letzten Messungen mit einem Microfilter, der auf die Spritze zur Wasserprobenentnahme gesetzt wird, gemacht.
Somit werden auch Kleinstpartikel, die sonst in der Probe mitgemessen werden, herausgefiltert.
Durch die langsame Reduzierung des Po4′s hatten die Korallen Zeit, sich umzugewöhnen, und nun nach 2 Monaten zeigen die Korallen wieder Wachstumsspitzen.
Man kann sicher auch schneller zum gewünschten Erfolg kommen, nur, ob den Korallen dies gefällt?
Wir werden auf alle Fälle bei diesem Adsorber bleiben.
Petra
ebenfalls interessante Artikel
© 2009 – 2011, Petra. Alle Rechte vorbehalten